Ahmadiyya
Die Ahmadiyya ist eine transnationale Bewegung, die im 19. Jahrhundert von Mirza Ghulam Ahmad in Britisch-Indien gegründet wurde. Die Ahmadiyya sieht sich als islamische Reformbewegung, die neben den islamisch religiösen Quellen wie Koran und Sunna auch Offenbarungsschriften ihres Gründers Ahmad anerkennt. Die Zugehörigkeit zum Islam wird von vielen Musliminnen und Muslimen nicht anerkannt.
« Back to Glossary Index